Rund um Spirulina, alles was du wissen musst
Hier beantworten wir dir alle wichtigen Fragen rund um Spirulina, eines der nährstoffreichsten Superfoods der Welt!
Alles, was du über das Superfood Spirulina wissen musst
Spirulina ist eine nährstoffreiche Mikroalge, die in Süßwasserseen wächst und bis zu 60 % hochwertiges Eiweiß enthält. Sie liefert essentielle Aminosäuren, B-Vitamine, Vitamin K, Eisen, Magnesium, Kalzium und Antioxidantien. Dank des blauen Pigments Phycocyanin wirkt Spirulina entzündungshemmend und stärkt das Immunsystem. Sie unterstützt die Entgiftung, indem sie Schwermetalle bindet und die Leberfunktion verbessert. Zudem steigert sie die Energie und Leistungsfähigkeit durch ihren hohen Eisen- und B-Vitamingehalt. Spirulina fördert die Hautgesundheit, stärkt Haare und Nägel und verbessert durch ihre präbiotischen Eigenschaften die Darmflora. Außerdem trägt sie zur Regulierung des Blutzuckers und des Cholesterinspiegels bei.
Spirulina ist in wissenschaftlichen Kreisen schon seit Jahren alsdasSuperfood der Zukunft bekannt. Das liegt nicht nur an der einfachen und schnellen Kultivierung, sondern auch an den Inhaltsstoffen: Spirulina ist eines der proteinreichsten Lebewesen mit 60-70% Eiweiß. Noch dazu enthält die Alge zahlreiche essenzielle Fettsäuren wie wertvolle Mineralien und Vitamine. Mit Spirulina hast Du also auf einem Löffel eine wahre Nährstoffbombe!
Im Vergleich zur getrockneten Form in Tabletten und Pulvern, die einen starken Eigengeschmack haben, hat die frische Spirulina einen mild-frischen Geschmack, die sich in jegliches Gericht einfügen lässt. Außuerdem klumpen sie in Gerichten nicht, wie es häufig bei Spirulina-Pulver der Fall ist.
Dazu kommen die ökologischen Vorteile: Mit frischen Algen von deiner Fensterbank hilfst Du dabei, Plastikverpackungen zu minimieren, Transportwege erheblich zu verkürzen und dadurch C02-Emissionen zu senken - auf das auf Lebenszeit! Außerdem haben mittlerweile mehrere Studien erwiesen, dass in den getrockneten Produkten oft nicht das drin ist, was drauf steht - ein Problem, was du mit deiner eigenen Farm nicht haben wirst - daher unser Motto: You grow it, you know it.
Das Wichtigste rund um die Ernte und den Aufbau der Farm
Nach etwa 1–2 Wochen ist die Spirulina bereit zur Ernte. Die Kultur sollte eine dunkelgrüne Farbe haben, um eine möglichst große Menge zu erhalten. Wer nicht so lange warten möchte, kann auch früher ernten, jedoch fällt der Ertrag dann geringer aus. Zur Ernte wird die gesamte Kultur durch einen Filter gegossen. Dabei bleiben die meisten Spirulina-Zellen im Filter hängen, während kleinere Zellen durch die Maschen gelangen und im zweiten Gefäß aufgefangen werden.
Das aufgefangene Wasser enthält weiterhin Spirulina-Zellen. Um die Farm neu zu starten, muss lediglich frisches Nährmedium hinzugefügt und der Deckel wieder aufgesetzt werden. Anschließend wird die Farm erneut auf die Fensterbank gestellt, wo das Wachstum fortgesetzt wird.
Beim Ernten kannst du deine Kultur direkt in das zweite Farmglas filtern, sodass die Ernte (also etwa alle 10 Tage) das Glas gewechselt wird. Das benutze Glas kann man dann einfach ausspülen oder sogar in die Spülmaschine stellen und bei der nächsten Ernte frisch verwenden. Mit diesem Rhythmus sollten Kontaminationen nicht vorkommen.
Spirulina wächst durch Wärme und Licht. Mit der MySpirulina Farm lassen sich etwa 50 Gramm frische Spirulina ernten. Dank des Lichts ist eine Ernte sowohl im Sommer als auch im Winter möglich, allerdings kann das Wachstum je nach Bedingungen variieren, da es sich um eine lebende Alge handelt.
Frische Spirulina: Wie viel kannst du ernten und in dein Altag einbauen?
Spirulina wächst durch Wärme und Licht. Mit der MySpirulina Farm lassen sich etwa 50 Gramm frische Spirulina ernten. Dank des Lichts ist eine Ernte sowohl im Sommer als auch im Winter möglich, allerdings kann das Wachstum je nach Bedingungen variieren, da es sich um eine lebende Alge handelt.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt eine tägliche Menge von einem Teelöffel Spirulina. Da frische Spirulina eine hohe Wasserbindung hat, reicht eine einzelne Kultur aus, um den Bedarf einer Person für etwa 10 Tage zu decken.
Das Beste an frischer Spirulina ist ihr neutraler Geschmack – kein algiger Beigeschmack, nur pure Nährstoffe. Perfekt, um sie mühelos in deinen Alltag zu integrieren. Ob in Smoothies, Bowls, Salatdressings oder sogar in süßen Rezepten wie Joghurt und Energy Balls – frische Spirulina passt überall dazu und verleiht deinen Gerichten einen gesunden Boost.

Mit MySpirulina weißt du genau, wie und wo dein Superfood herkommt!
Kontaktiere uns